Ausstellung 2015
Gräber öffnen – Würde wiedererlangen / Exhumando fosas; recuperando dignidades
„Das Erbe des spanischen Bürgerkriegs und der Repression im Franquismus ist eine kontaminierte Landschaft. Spanien ist übersät mit Massengräbern – manche bekannt und als solche gekennzeichnet, längst nicht alle, und in einigen Gegenden, sagen die Zyniker, liegen mehr Tote vor den Friedhöfen als darin.“ (Blutorangen)
Während des Spanischen Bürgerkrieges und des Franquismus verschwanden über 114.000 Personen. Im Jahr 2000 fanden sich zahlreiche Nachfahren dieser Opfer zusammen und begründeten die ARMH mit dem Ziel, diese Tausende Menschen zu suchen, zu exhumieren, zu identifizieren und ihnen ihre Würde zurück zu geben.
Die Vernissage fand am 2. und 3. September 2015 im Europasaal der Deutschen Gesellschaft e. V. statt.
Ansprechpartnerin:
Maria Hufenreuter
Referentin Kultur & Gesellschaft
Tel.: 030 88412 162
» E-Mail schreiben
Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

