Konzertreihe 2017
Debüt-Konzerte
Die Stiftung Schlösser und Gärten der Mark lädt herzlich zum Besuch von Debüt-Konzerten ein. Es ist ein besonderes Anliegen der Stiftung, durch die Debüt-Konzerte mit Schülern und Schülerinnen der brandenburgischen Musikschulen die Bevölkerung und vor allen Dingen die Jugend vor Ort für Denkmalpflege sowie Baukultur der Region zu interessieren.
Auch soll auf diesem Wege zu einer weiteren Sensibilisierung für denkmalpflegerische Belange beigetragen werden. Die im Umfeld ihrer Musikschule gelegenen Herrenhäuser und Schlösser verschaffen jungen Menschen Auftrittsmöglichkeiten, und gleichzeitig erfüllt junges zukunftsgewandtes Leben diese traditionsreichen Baudenkmäler unseres Landes.
Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch, ist Schirmherrin für die „Debüt-Konzerte“ der Stiftung. Sie begrüßt die Initiative, Konzertveranstaltungen mit brandenburgischen Musikschulen in denkmal-schutzbedürftigen Schlössern durchzuführen, fördert dies doch das Interesse der heranwachsenden Generationen für das kulturelle Erbe der Region ebenso wie es jungen Künstlerinnen und Künstlern erste Präsentationsmöglichkeiten bietet. Sie wünscht der Reihe eine erfolgreiche Entwicklung.
Termine:
| 01.10.2016, 16:00 Uhr |
Bibliothek im Schloss Steinhöfel Schülerinnen und Schüler der Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ Programm |
|
| 05.11.2016, 16:00 Uhr |
Rittersaal im Schloss Vetschau Musikschülerinnen und -schüler des Konservatoriums Cottbus Programm |
|
| 18.02.2017, 16:00 Uhr | Schloss Neuenhagen Kammermusikensemble der Kreismusikschule Märkisch-Oderland Programm |
|
| 08.04.2017, 16:00 Uhr | Gutshaus Sieversdorf Schülerinnen und Schüler der Musikschule Frankfurt (Oder) Programm |
|
| 10.06.2017, 16:00 Uhr | Schloss Hoppenrade Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Oberhavel Programm |
|
| 23.09.2017, 16:00 Uhr | Schloss Freyenstein Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin Programm |
|
| 18.11.2017, 16:00 Uhr | Schloss Meyenburg entfällt |
Ansprechpartnerinnen:
Beatrix Thumm / Dr. Sylvia Rogge-Gau
Tel.: 030 88412 141
E-Mail:
{jcomments off}

