Homepage Logo DG NEU3

Homepage Logo DG NEU3

 
 
 

Logo

 

Mit den Workshops dieser Reihe bietet die Deutsche Gesellschaft e. V. Schulen im gesamten Bundesgebiet die Möglichkeit, den Geschichts- und Politikunterricht um eine interaktive Veranstaltung zu ergänzen. Referentinnen und Referenten besuchen Schulen im gesamten Bundesgebiet und nutzen eine breite Palette an eigens entwickelten didaktischen Materialien und unterschiedlichen methodischen Zugängen. Die Schülerinnen und Schüler können so Zeitgeschichte als etwas Lebendiges wahrnehmen, das zur Reflexion anregt. Die Workshops sind in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil diskutieren die Gruppen sozialistische Erziehungsideale und den Alltag in der DDR. Für den zweiten Teil können die Schulen im Vorfeld aus drei unterschiedlichen Modulen wählen und so den Schwerpunkt der Veranstaltung selbst bestimmen:

Wahlmodul 1: Die DDR im Spiegel des Ost-West-Konfliktes

Wahlmodul 2: Die Staatssicherheit in der DDR und die Folgen

Wahlmodul 3: Friedliche Revolution und Deutsche Einheit

 

Die Gesamtdauer des Workshops beträgt 180 Minuten. Das Angebot ist für Schulen kostenfrei und richtet sich an Klassen der Jahrgangsstufe 9 bis 13.

 

 WzF 2020 1 Wege zur Freiheit 1

 

Ansprechpartner:
Alina Schulz
Referentin I Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 192
» E-Mail schreiben

 

Förderer: {jcomments off}


Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Logo Stiftung Aufarbeitung

 
 
 
Standort der Deutschen GesellschaftMail an die Deutsche GesellschaftWarenkorb anzeigenDeutsche Gesellschaft bei FacebookDeutsche Gesellschaft bei TwitterDeutsche Gesellschaft bei YoutubePresse